Klaus Philipp galt als der beste Pferdemaler unserer Zeit. Seine unverwechselbaren Bilder resultieren aus reiterlichem Erleben, Pferdeverstand und künstlerischer Ausdruckskraft.
Seine Impressionen des Pferdesports wurden von internationalen Kritikern neben die von Edgar Degas und Henry de Toulouse-Lautrec gestellt, seine Pferdeportraits auf das Niveau und in die Tradition der großen englischen Pferdemaler der Vergangenheit gerückt.
Nie wurde dieser schöne Sport besser in Szene gesetzt. Ganz im Sinne von Max Liebermann, der einmal sagte: „Das einzige ästhetische Gesetz in der Kunst ist nach meinem Gefühl die Tatsache, dass einer was gelernt hat und dass er das, was er kann, erlebt hat, oder das, was er erlebt hat, wiedergeben kann.“
Der Künstler lebte auf seinem denkmalgeschützten Bauernhof in der Nähe von Luhmühlen, wo er in seiner bewegten Zeit als Reiter und Pferdezüchter auch in der Vielseitigkeit erfolgreich war. Klaus Philipp war sein Leben lang Reiter, war aber immer auch der Maler seiner Welt, die er mit der ihm eigenen künstlerischen Konsequenz zum Ausdruck brachte. Klaus Philipp starb im März 2023 im Alter von 90 Jahren.
Im Café im Speicher sehen Sie eine Auswahl von Kunstdrucken und Serigrafien, die Sie auch fast alle käuflich erwerben können, vom Künstler handsigniert und nummeriert in limitierter Auflage, sowie eine Auswahl aus seiner Postkartenserie, die das Werk lebendig wiedergeben.
Gern backen wir Ihre individuelle Wunschtorte. Ob mit Lieblingsobst, in Extra-Form, drei- oder vierstöckig und mit spezieller Verzierung - Ihre Torte wird wahr. Sprechen Sie uns an.
CAFÉ IM SPEICHER
Familie Hedder
Hofweg 1 - Hof Etzen
21385 Amelinghausen
info@cafe-im-speicher.info
Tel. 04132 - 88 88
Fax 04132 - 93 27 75
ÖFFNUNGSZEITEN (ab 1.4. 2023)
Mittwoch - Sonntag
11.30 - 18.00 Uhr
RUHETAGE
Montag, Dienstag
(ausser Feiertage)
Fotos: Café im Speicher | NilsZ, Miriam Models, Victoria P., Christian Jung, exclusive-design, mahey, fotolia.de